SWISS PURE TECHNOLOGIES AG

PERFECTION STARTS WITH PURITY

Über uns

Swiss pure technologies

Die SWISS PURE TECHNOLOGIES AG ist ein schweizweit tätiges Unternehmen von Anlagen und Rohrleitungs­systemen für die chemische, pharmazeutische und Halbleiterindustrie. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Installation innovativer Lösungen für den sicheren Versorgung und Entnahme von inerten, entzündlichen und toxischen Reingasen.

Mit modernster Technologie, hochwertigen Materialen und präziser Fertigung stellen wir sicher, dass unsere Kunden höchste Sicherheitsstandards einhalten und ihre Produktionsprozesse optimal versorgt werden. Unser erfahrenes Team arbeitet von der Konzeptphase bis zu der Fertigstellung eng mit Kunden zusammen, um massgeschneiderte Lösungen zu realisieren, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit gewährleisten. Darüber hinaus bieten wir Wartung für die Anlagen gemäss allgemeine und kundenspezifische Anforderungen auch an.

Kompetenzen

Beratung / Fachwissen

Brauchen Sie Edelgase für ein neues Produkt, oder Prozess, Sie wissen aber nicht, wie und wo anzufangen?! Möchten Sie Beratung über Versorgungssysteme, was in Ihrer Branche üblich, bzw. möglich ist? Dann sind Sie bei uns richtig. Unsere umfangreiche Erfahrung über beinahe 2 Jahrzehnten und nach knapp 1'500 erfolgreich realisierten Projekten stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung, sei es eine Konzepterstellung oder eine Komplettanlage mit unzähligen Schnittstellen zu anderen Gewerken. Wir beraten Sie von Anfang an individuell und mit höchster Kompetenz und stehen unterstützend zur Seite. Fragen Sie uns an!

Planung / Konstruktion

Wir planen und konstruieren die Versorgungssysteme gemäss Ihren Anforderungen und Wünsche. Wenn das gemeinsame Projekt fordert, setzen wir die neuesten 3D Techniken ein. Neben der aktuellen 3D CAD-Systeme (Konstruktion und Simulation) steht uns 3D Druck in verschiedenen Materialen und 3D Scan auch zur Verfügung, damit das Projekt möglichst schnell und mit bester Präzision realisiert wird.

Installation / Schweisstechnik

Wir realisieren Reinmedien-Versorgungen aller Art vor Ort bei Ihnen. Unser Leistungsspektrum deckt die Grössen von 1/16" (1,59 mm) bis 2" (50,8 mm), metrisch von 3 bis 54mm ab. Die Materialen können Kupfer, Messing, Edelstahl sein, dafür setzen wir nach Bedarf von Reinheit und Anforderungen die Verbindungssysteme von Pressfitting (für Kupfer und Edelstahl) über Klemmring­verschraubung (für Messing und Edelstahl), Orbital-, Handschweissen (für Edelstahl) bis hin zu den Triclamp-, bzw. VCR-Verbindungen (für Edelstahl Ultra Hoch rein) ein.

Prüfung / Qualifizierung

Unsere Versorgungssysteme werden mindestens Druck- und Dichtheitstest unterzogen, die an die Anforderungen des Schweizerischen Verein für Schweisstechnik anlehnen und auch mit EU-Normen harmonisieren. Wir können Druck-, Leck- (He, oder H2), Feuchte-*, Partikel-*, Sauerstoff-*, Chemische Reinheittests* durchführen, wobei die mit Stern gekennzeichneten Messungen mit externem Partner durchgeführt werden. Die Messgeräte sind jährlich geprüft und kalibriert. Sämtliche Messungen werden protokolliert.

Inbetriebnahme / Einweisung

Auf Wunsch nehmen wir das von uns installierten Gassystem in Betrieb, oder machen dies betriebsbereit, falls die Inbetriebnahme später erfolgen soll. Eine ausführliche Einweisung des Kunden gehört gratis dazu. Wir erklären die Funktion, die Bedienung und die Sicherheit des Gassystems in- und auswendig, damit die Nutzer künftig das ganze System vertraut bedienen können. Würden noch Fragen offenbleiben, nehmen wir gerne erneut die Zeit und klären gerne alle Punkte vor Ort erneut.

Wartung / Service / Reparatur

Haben Sie ein Gassystem, das wegen internen, oder externen Audits regelmässig gewartet werden soll? Ist Ihre Anlage defekt und sollte repariert werden? Möchten Sie den Gaslieferanten wechseln, haben Sie aber Angst, dass Ihr Gasversorgung nicht mehr betreut wird? Ob Wartung, Reparatur, oder Inspektion – wir erledigen dies gerne für Sie. Wir sind herstellerunabhängig, kennen uns mit unterschiedlichen Systemen bestens heraus, sind zuverlässig und versuchen alles schnell zu erledigen. Sprechen Sie uns an!

Dokumentation

Zu jedes System über deren Leistungsumfang gehört eine detaillierte Dokumentation ge­mäss internationale Normen. Die Dokumen­tation ist übersichtlich zusammengestellt und beinhaltet folgende Punkte (falls beim Projektumfang zutreffend):

  • Schema
  • Bedienungsanleitung
  • Verträglichkeitsprüfung
  • Stückliste
  • Wartungsvorgaben
  • Datenblätter
  • Schweiss-, oder Löttechnik
  • Firmen-, Hersteller-, Konformitätszertifikate
  • Prüfprotokolle
  • Elektroschemas
  • Dokumente für Inbetrieb- und Abnahme

Auf Wunsch wird die Dokumentation von Anfang an nach Kundenvorgaben, oder GMP gerecht zusammengestellt.

Retrofitting / Aufrüstung

Haben Sie ein bestehendes Gasversorgungssystem, welches erweitert werden soll, oder in die Jahre gekommen ist? Sie möchten wissen, ob eine Erweiterung möglich ist, oder was der aktuelle Stand der Technik ist und ob es lohnt sich das System aufzurüsten? Wir kennen uns mit den gängigsten Systemen auf dem Schweizer Markt sehr gut heraus, arbeiten mit den weltweit wichtigsten Herstellern zusammen und können praktisch in allen Belangen eine Lösung anbieten. Bei Bedarf setzen wir 3D Scan und 3D Konstruktion auch ein, damit alles passend zu Ihren Wünschen perfekt geschieht. Sprechen Sie uns an!

unsere Kunden

Über uns

Industrien

Halbleiter
  • Gasversorgung für Prozessanlagen (PECVD, PEALD, usw.)
  • Ventilverteilkasten und Panels (VMBs und VMPs)
  • Hook-Up Installationen
  • Rohrleitung für Gase Reinstdruckluft und Prozessvakuum, Abgas
  • Filtersysteme, Gaspurifier, Gasnachbehandlungen
  • Installation für Dry Scrubber
Uhrenindustrie
  • Gasversorgung für Produktion für Beschichtungs-, oder Prozessanlagen (PECVD, PVD, usw.)
  • Hook-Up Installationen für Prozessanlagen
  • Abgasleitungen
Life Sciences / Pharma
  • Komplette Laborgasversorgungen mit UP-, AP- Entnahmestellen 
  • Gasversorgung für GC, LC-MS, IC-Plasma, etc.
  • Gasversorgung gemäss GMP-Anforderungen mit Schweissaufsicht 
  • Rohrleitungsbau für WFI, Aqua Purifacta, Reinstwasser 
  • Kalibriergasversorgung
Wissenschaft und Forschung
  • Prototypbau für Forschungsanlagen
  • Gasversorgung für Labors, Anlagen und Prozesse
  • Kalibriergasversorgung
Chemie
  • Gasversorgung für Gase als Schutzgas, Reaktionsgas, oder Hilfsstoff
  • Installation für höheren Anforderungen an Gasreinheit
Lebensmittel
  • Gasversorgung für Schutzgasverpackungs­anlagen
  • Gasversorgung mit Gasmischer für Schutzgas­verpackungsanlagen
  • Überlagerung für Silo und Tankanlagen mit Stickstoff
  • Echtzeitgasanalyseanlagen
Industrie und Fertigung
  • Zentrale Gasversorgung für Schweissgase mit Entnahmestellen 
  • Zentrale Gasversorgung für Schweissroboter
  • Zentrale Gasversorgung für Schneidgase in Werkstätten 
  • Gasversorgung mit Gasmischer für Schweissgasgemische, Formiergas

Lösungen

Versorgungs­systeme für Reingase
  • für hochreine Gase bis Qualität 6.0 im Labor, Chemie, Pharmazie 
  • für ultra-hochreine Gase ab Qualität 6.0 im Halbleiter, Feinchemie, Biopharmazie
  • für alle gängigen Flaschengrössen von 1 bis 50 Liter, über Gasbündel bis Tankanlagen mit tief kalt verflüssigten Gasen
  • Armaturen und Lösungen von namhaftem Hersteller weltweit 
  • Standardisierte Dokumentation
  • GMP konform Dokumentation mit DQ, IQ und auf Wunsch OQ 
  • Qualifizierungen standardmässig mit Druckprüfung, He-Lecktest, weitere Messungen auf Anfrage
Sonderanlagenbau für Reingase
  • Konstruktion und Bau von Sonderanwendungen für brennbare Gase (ATEX), für toxische Gase (Tox.) nach Kundenwunsch 
  • Bedienung
    • Manuell
    • teilautomatisiert für höhere Anforderungen
    • vollautomatisiert für höchste Prozesssicherheit
  • Entnahmestellen für Sonderanwendungen
  • Ventilverteilkasten (VMB), oder Panels (VMP) für Ventilinseln, oder Entnahmestellen
  • Systemintegration mit Gassensorik
Rohrleitungsbau
  • Rohrleitungen aus Kupfer gemäss EN 13348
    • Werkstoff halbhart (R-250), oder hart (R-290)
    • Rohrgrössen metrisch von 3 mm bis 54 mm
    • öl- und fettfrei gereinigt gemäss DIN EN 13348 für Sauerstoff, Lachgas
    • Verbindungen hartgelötet oder mit Klemmringverschraubung
    • Auf Wunsch inkl. EN 10204 – 3.1 Zertifikat
  • Rohrleitungen aus Edelstahl:
    • Werkstoffe 1.4404/1.4435 (316L), andere auf Anfrage
    • Rohrgrössen zöllisch von 1/16″ (1,59 mm) bis 2″ (50,80 mm), metrische Grössen von 3 bis 54 mm
    • Oberflächen innen
      • Metallblank, oder anodisch gereinigt – nicht definiert bis Ra 0.80my
      • Elektropoliert, oder metallblank geschliffen – bis Ra 0.40my
      • Elektropoliert – Ra 0.25my, auf Wunsch bis Ra 0.13my
    • Öl- und fettfrei für Sauerstoff-Anwendungen
      • Metallblank, oder anodisch gerenigt gemäss ASTM A 632, S3
      • Metallblank geschliffen gemäss CGA G-4.1-2018 und ASTM G93 – Klasse B
      • Elektropoliert gemäss CGA G-4.1-2018 und ASTM G93 – Klasse A
    • Verbindungen
      • Pressfitting
      • Klemmringverschraubung
      • orbital geschweisst (WIG/TIG)
      • Triclamp-Verbindung
      • VCR-Verbindung
    • Umfangreiche technische Dokumentation mit Zertifikaten nach allen gängigen internationalen Normen
  • Doppelrohre, oder Coax-Rohre aus Edelstahl bieten für toxische, selbstentzündliche, hochviskose Medien höchste Sicherheit an
    • Werkstoffe 1.4404/1.4435 (316L), andere auf Anfrage
    • Bestehend aus innerem Prozessrohr und äusserem Sicherheitsrohr
    • Durch optionale Kontrollstation können sowohl Undichtigkeiten im Innenrohr wie auch im Aussenrohr zeitnah erkannt werden
    • Grössen sind von ¼” (6.35 mm) bis 1″ (25.40 mm) standardmässig verfügbar. Grössen bis 1 ½” auf Anfrage
    • Ultra-hochreine, elektropolierte Innenoberflächen für Reinmedien
    • Verbindungen orbital geschweisst (WIG/TIG)

So erreichen Sie uns

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen zeitnah.

Rufen Sie uns an, oder wir freuen uns auf Ihre Email

+41 (0) 44 880 77 55

Hauptsitz

Swiss Pure Technologies AG
Kirchstrasse 18
8153 Rümlang
Schweiz